Dez
Lachen lernen! Wir helfen dabei.
Auf den Märkten von Bischkek, der Hauptstadt von Kirgisistan, arbeiten rund 1.500 Jungen und Mädchen. Das „Zentrum zum Schutz der Kinder“ verschafft ihnen Zugang zu Bildung – und hilft ihnen dabei, ihre Träume zu verwirklichen. Im neuen Kirchenjahr, also vom Advent 2014 an, wollen wir als Kirchengemeinde dieses Projekt unterstützen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite von Brot für die Welt.
Nov
“Türen öffnen” – Die Adventssammlung der Diakonie
„Türen öffnen“ – so lautet das Leitwort für die Diakoniesammlungen im Jahr 2014. Türen öffnen, das will die Diakonie: offen, einladend, frei. Türen öffnen, das macht Gott für uns Menschen: „Siehe, Gott hat vor dir eine Tür geöffnet und niemand kann sie zuschließen.“ (Offenbarung 3, 8) Die Diakonie versteht ihren Auftrag als gelebte Nächstenliebe und setzt sich ein für Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, die auf Hilfe angewiesen oder benachteiligt sind, die vor verschlossenen Türen stehen. Bitte tragen Sie durch Ihre Spende mit dazu bei, dass unsere Diakonie immer wieder neu helfen und Türen öffnen kann. Nutzen Sie dazu den Überweisungsträger, der dem aktuellen Gemeindebrief beiliegt. Wie immer […]
Okt
Danke für 453,20 Euro
Beim Erntedank-Gottesdienst hatten wir in der Klingelbeutel-Kollekte um eine Spende zur Einrichtung eines Deutsch-Kurses für Flüchtlingskinder gebeten. 453,20 Euro waren dabei zusammengekommen – vielen Dank für dieses tolle Ergebnis! Gemeinsam mit den anderen evangelischen Kirchengemeinden in Gummersbach und in Kooperation mit der Stadt und der VHS werden wir nun dafür sorgen, dass Grundschulkinder, die keine Deutsch-Kenntnisse besitzen, gezielt gefördert werden, um ihnen die Integration zu erleichtern. Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald es Neuigkeiten zum Thema gibt.